Die Eisschollenskulptur besteht aus Beton. Sowohl eine filigrane Partitur, die letztlich den feierlichen Akt dieses Ruhestandes trägt, als auch ein Kraftpaket und Schutzwall gegen die noch immer drohende und unberechnbare Gewalt des Rheins bei Hochwasser. Die Reling „Katherinas“ liegt mit einem Freibord von über einem Meter über dem Bemessungshochwasser.